Komm, lieber Mai Komm, lieber Mai, und machedie Bäume wieder grünund lass mir an dem Bachedie kleinen Veilchen blühn!Wie möchte ich doch so gerneein Veilchen wieder sehn,ach, lieber Mai, wie gerneeinmal spazieren gehn! Text: Christian Adolf Overbeck (1775 , „Fritzchen an den Mai“) – in: Fritzchens Lieder (1781) Musik: Wolfgang Amadeus Mozart (1791) Einschunkeln in den Frühling mit diesem wunderbaren Lied. Wir freuen uns auf ein…
Kategorie: Hoffnung
Schenk dir einen Apfelbaum
Schenk dir einen Apfelbaum ich schenk dir einen Apfelbaum pflanz ihn in deinen Garten heute ist er noch ganz klein doch lohnt es sich zu warten mit etwas Hege und Pflege und auch ein bisschen Gottvertrau´n wächst das Bäumchen sich zurecht zu einem Apfelbaum er wächst auch dann noch wenn du nicht mehr wächst mit etwas Glück überholt er dich…
Zur Stimmlage der Frau
Zur Stimmlage der Frau Jede Stimme ist einzigartig. Vermutlich gibt es jede Stimme in ihrer Art nur einmal auf der Welt. Die Stimme der Frau kann laut sein, auch zart und dennoch klar. Von manchen sind wir genervt oder empfinden sie als quakig. Jeden Tag auf der Welt erklingen Millionen Frauenstimmen. Stellen wir uns all die Stimmen vor, die just…
In mir klingt ein Lied
In mir klingt ein Lied. In mir klingt ein Lied. – Ein Lied von friedlichem Miteinander sein können. Ein Lied von köchelndem Wasser auf dem Herd, bevor ich es auf den frisch gemahlenen Kaffee gieße. Ein Lied vom ersten Sonnenlicht, das am Morgen durch die Fenster dringt. Ein Lied der Vögel früh am Morgen. Ein Lied vom Meeresrauschen am Strand.…
Das Hohelied der Liebe
Das Hohelied der Liebe Liebe ist wichtig – Liebe ist langmütig Das Wesen der Liebe sieht keine Grenzen vor, keine Mauern, keine Begrenzungen. Liebe ist. Liebe ist wichtig. Liebe ist wesentlich. Im Hohelied wird gesagt, was es zu sagen gibt. 4 Die Liebe ist langmütig und freundlich, die Liebe eifert nicht, die Liebe treibt nicht Mutwillen, sie bläht sich nicht auf,…
An sich
An sich Sei dennoch unverzagt! Gib dennoch unverloren!Weich keinem Glücke nicht, steh höher als der Neid,vergnüge dich an dir und acht es für kein Leid,hat sich gleich wider dich Glück, Ort und Zeit verschworen. Was dich betrübt und labt, halt alles für erkoren;nimm dein Verhängnis an . Laß alles unbereut.Tu, was getan muß sein, und eh man dir´s gebeut.Was du…