Schlagwort-Archive: Kraft

Reiselust

Sich aufraffen. Gegen den inneren Widerstand, das eigene Nest zu verlassen. Losfahren. Schon hier lösen sich Gedanken und bleiben zurück. Verlieren an Bedeutung. Der Blick verändert sich. Richtet sich neu aus. Gut so! Neue Ideen bahnen sich den Weg durch unsere neuronalen Netze. Mit ihnen kehren wir gestärkt zurück. Mit neuem Blick.

„Reisen ist das einzig Taugliche gegen die Beschleunigung der Zeit.“ )Thomas Mann)

Liebe Dich selbst

Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst – heißt es in der Bibel. Wer ist mir der Nächste, den es zu lieben gilt? Liebend für andere da sein zu können, kann ich erst, wenn ich mich selbst liebe. Oder? Wenn ich fürsorglich mit mir bin und mit meinen Kräften.

Weiterlesen
ImmerAufDemSprung

Immer auf dem Sprung

Immer auf dem Sprung

Immer auf dem Sprung.
Kurs halten auf eine vielversprechende Zukunft
Du wählst Illusionen aus von deiner Liste der Vernunft.
Nach dem Grund gefragt, sagst du nur
Baby, es liegt bei dir.

Immer auf dem Sprung
Ein geheimnisvolles Lächeln auf deinen Lippen,
in der Eile möglichst aufrecht zu gehen und nichts zu verkippen.
Wenn ich versuch, etwas von dir festhalten, sagst du nur
Baby, es liegt bei dir.

Immer auf dem Sprung
Du meine Liebe, ich kann deinen feinen Atem spüren,
will dich zu einer Pause von deinem Lauf verführen.
Nur für diesen Moment, doch du winkst ab und sagst nur
Baby, es liegt bei dir.

Immer auf dem Sprung
doch springst du nicht im Kreis?
Da ich dich liebe und um die Dauer deines Laufs nicht weiß
bleib ich in meinem eigenen Lauf und sag zu mir:
Baby, es liegt auch bei dir.
Sonnenkräfte erwecken

Sonnenkräfte erwecken

Sonnenkräfte

Sonnenkräfte erwecken

So wie die Kraft der Sonne nach einem langen Winter allmählich erwacht, so können die Menschen ihre Kräfte entdecken. Ihre Sonnenkräfte erwecken. Alles hat seine Zeit. Das Traurigsein, das sich ohnmächtig fühlen und das erwachen. Auch das zu Kraft kommen, braucht seine Zeit. Wie unwichtig manche Oberflächlichkeit wird, wenn es um das Existentielle geht. Dann interessiert keine Talkshow, keine voyeuristische oder schrille Show. Dann ist die Frage nach der täglichen Hemd- oder Schuhfarbe egal. Hauptsache es gibt noch ein Hemd oder einen Schuh. Die Fragilität des Seins tritt deutlich hervor. Vielleicht sind wir Menschen besondere Künstler darin, wegzusehen, zu verdrängen und zu vergessen. Weil es uns hilft unseren Weg weiterzugehen. Für den Moment jedenfalls. Gerät unser Leben in Schieflage, sei es durch Krankheit, Verlust oder Schlimmeres, hoffen wir auf Mitmenschlichkeit. Hoffen wir darauf, dass andere für uns da sind, unsere Ängste anhören, unsere Leiden mit-aushalten, unsere Hand zum Trost in ihrer Hände nehmen. Wir hoffen auf mitmenschliche Wärme, auf Heilung, auf Barmherzigkeit und Mitgefühl. Nicht selten wünschen wir uns ein Wunder. Bis das Mitgefühl hervortreten kann, braucht es manchmal Zeit, bis sich alle an die Situation gewöhnt haben. Bis Worte gefunden werden. Bis der Weg der Hilfe gefunden ist. Worte braucht es oft auch gar nicht. Es genügt das da sein. Unser Mitgefühl zeigen und Unterstützung anbieten. Jede und jeder mit dem was er und sie am besten kann. Etwas vorlesen, eine Runde kicken, still bei einander sein. So wie die Sonnekraft uns wärmt, geben wie die Wärme anderen weiter. So bleibt sie erhalten und heilt und hilft.

Stimmlage der Frau

Zur Stimmlage der Frau

Zur Stimmlage der Frau

Jede Stimme ist einzigartig. Vermutlich gibt es jede Stimme in ihrer Art nur einmal auf der Welt. Die Stimme der Frau kann laut sein, auch zart und dennoch klar. Von manchen sind wir genervt oder empfinden sie als quakig. Jeden Tag auf der Welt erklingen Millionen Frauenstimmen. Stellen wir uns all die Stimmen vor, die just in dieser Stunde um die Welt herum zu hören sind. Manche stöhnen leise im Schlaf und machen Pause. Andere sind in den Tag gestartet, wecken die Kinder, die Liebsten oder sprechen die erste Worte mit sich selbst. Die, die schon arbeiten oder ihrem Tagwerk nachgehen, teilen Sorgen und Nöte, diskutieren um Produkte und Termine. Andere klagen und weinen, weil es Ihnen nicht gut geht oder geliebten Menschen. Frauenstimmen sind zu hören, die herumalbern, Unsinn machen, sich über Klatsch und Tratsch den Tag versüßen. Im Zuhause, auf dem Weg, im Büro. Die Stimme der Frau arbeitet unentwegt. Sie singt ihre Lieblingslieder, die traurigen, die kitschigen und die hoffnungsvollen. Sie liest den Kindern aus Büchern vor oder erzählt Geschichten aus der Welt oder von früher. Frauenstimmen sind zu hören, die sanft flüstern mit den geliebten Menschen. Die Stimme der Frau sorgt für einen bunten Klangteppich in der Welt. Würden wir alle Stimmen, die zeitgleich erklingen verbinden, welchen Weltklang hätten wir heute? Frauenstimmen beten um Gerechtigkeit und für den Frieden. Sie setzen sich ein für die Schwachen und Kranken, überzeugen andere von ihrem Tun.

Die Stimme der Frau ist manchmal nicht hörbar. Auch das Nichtgesagte, das keine Worte braucht, ist hörbar.

In unseren Herzen spüren wir es. Auf der Ganzen Welt. Denn wir sind gemeinsam in diesem Moment in dieser Welt. Lassen wir Lichter der Hoffnung in die Welt tragen. Mit der Stimmlage der Frau.

Zum Internationalen Frauentag 2022