Gute Weggefährten Die meisten von uns kennen sie. Gute Weggefährten. Sie begleiten uns auf unseren Wegen. Manche nur ein kleines Stückchen. Andere kreuzen unsere Wege immer mal wieder. Die einen kommen uns ganz nah, andere sind auf Abstand wunderbar. Es gibt Gefährten, die sind irgendwie immer da. Unsere Familien, Freunde, Kollegen, Bekannte, Geliebte, Mitschüler, Seelenverwandte – sie umgeben uns mehr…
Schlagwort: Zeit
Keine andere Zeit als diese
Unser Sein in der Zeit. Schon Heidegger hat es beschrieben. Unser Dasein. Wir haben keine andere Zeit, als diese, in der wir leben. Wir sind hier. Wir sind jetzt. Mit den Gegebenheiten, unserem hineingeboren sein in dieses Leben müssen wir uns abfinden. Manches ist uns fremd. Auf manches würden wir gerne verzichten. Unsere Welt besteht aus dem Land, in dem…
Selig sind, die da leid tragen
In der Bergpredigt heißt es: „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden.“ Die Musik von Johannes Brahms ist laut aufgedreht. Im deutschen Requiem hat er jene Zeilen des Schmerzes und des Leidens vertont. Der Klang steigt leise auf, sanft und dennoch kraftvoll. Eine Woge, die tatsächlich etwas tröstendes hat. Für Brahms eine Verarbeitung des Tods von…
Die Welt ein unsicherer Ort?
Verunsicherung und Belastung sind spürbar. Die Welt als ein unsicherer Ort? So viele Monate Corona mit langsamem Aufatmen und nun – Krieg in Europa. Wie lässt sich das verkraften, damit umgehen? Für die meisten sicher schwer. Alles hat seine Zeit, so sagt man. Schönes und Unangenehmes. Belastendes und Fröhlichkeit. Kommt Zeit kommt Rat. Aber was, wenn nicht? Was, wenn die…
Durch den Tag
Durch den Tag in Begleitung von Gedanken um die Menschen dieser Zeit um ihren Blick in die Welt in einer kleinen Welt für die einen weit und groß für die anderen gleichförmig oder im Wandel Durch den Tag wollen die Meisten einfach nur in Ruhe um ihr Leben zu leben in Frieden und ihrer Wege zu gehen und dabei um…
Kein alltägliches Murmeltier
Kein alltägliches Murmeltier Ich mag Murmeltiere. Und nicht erst seit dem berühmten Film. Im Lieblingswanderland Piemont gibt es ganz viele von ihnen. Sie sind dort alltägliche Begleiter. Kleine und große, dicke und dünne. Es mutet lustig an, wenn sie rennen. Sie pfeifen laut, sobald sie Gefahr spüren. Das Echo des Pfiffs hallt durch die Berge und auf den Wiesen ist…
Sternenwanderer in der Zeit
Sternenwanderer in der Zeit Sternenwanderer ich weiß nicht wer Du bist nicht woher Du kommst Sternenwanderer… hineingeworfen in diese Welt nun sind wir hier in dieser Zeit begleiten wir uns ein Stück des Weges? laufen mit dem Strom oder lieber dagegen? Sternenwanderer… wir sehen uns an und erkennen das gleiche Leuchten in den Augen lass uns laufen, den Staub abklopfen…
Wunderglauben
… ein gutes Rezept für unsere Zeit? Wunderglauben … ein gutes Rezept für unsere Zeit? Ja, ich möchte an Wunder glauben. In dieser unseren Zeit. Erst die Seuche. Nun ein Krieg. Von Überbevölkerung und Klima ganz zu schweigen. Als hätte keiner etwas dazu gelernt. Als wäre alles nicht schon genug. Als würde das normale Leben nicht schon reichen mit all…
Im Strom des Gewöhnlichen
Im Strom des Gewöhnlichen erhoben im Strom des Gewöhnlichen eine stille Kühle fühlend bekannte Untiefen rufen kann das alte Lied neu hören es ist Zeit zu atmen mit einer kleinen Bewegung weit in den Himmel strecken es gibt nichts für diesen Moment in stumpfe Sorglosigkeit auf Gipfel geklettert, um die Welt zu sehen von unfreundlichen Böen zu Boden geworfen versuchte…
Lauschen auf´s Leben
Lauschen auf´s Leben Lauschen … auf das Leben was es sagt was es fragt was es bereit hält ob ich bereit bin? Lauschen … den Wegen wie sie sich anfühlen beim betreten was sie uns erzählen ob wir‘s verstehen? Lauschen … dem Rhythmus der Jahre und Stunden dem Takt, ist er meiner? mich gut zu begleiten durch meine Zeiten
Den Morgen hab ich lieber
Den Morgen hab ich lieber Mit seiner Stille, mit seinem Leuchten. Wenn die Sonne kraftvoll aufgeht mit leichter Selbstverständlichkeit. Die Zeit vor dem „in Beschlag genommen“ sein. Das nur für und mit sich sein. Auf den Tag blicken der da ausgebreitet liegt. Noch ist nicht klar was er an Begegnungen, Nachrichten und Momenten mit sich bringt. Das hat etwas aufregendes…
Stille – für den Moment
Stille – für den Moment Wie viel Stille darf es sein? Ob im Sitzen, Liegen, Stehen oder Gehen. Lautlose Bergstille? Nur der Wind weht uns sein Rauschen in die Ohren. Oder die Wellen des Meeres schlagen klangvoll an den Strand. Am Tag oder in der Dunkelheit der Nacht. Die Nächte, ja, die können besonders still sein. Weil ja normalerweise sogar…
Heute mal ohne Zeit
Wie wäre es, heute mal nicht auf die Uhr zu schauen und einfach so in den Tag zu gehen? Heute mal ohne Zeit zu ein? Essen, wenn wir hungrig sind. Ausruhen, wenn wir müde sind. Spüren, was der Körper braucht. Fühlen, was der Seele gut tut. Ausgerichtet auf das, wonach uns ist. Was ist jetzt gerade wichtig? Was brauche ich…
Gutes Tagesgefühl
Gutes Tagesgefühl In den frühen Tagesstunden im Wald. Die ersten Sonnenstrahlen, frische Luft, Atmen. Der Tag liegt vor mir und ich breite meine Arme aus. Begeb mich hinein.