In der Bergpredigt heißt es: „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden.“ Die Musik von Johannes Brahms ist laut aufgedreht. Im deutschen Requiem hat er jene Zeilen des Schmerzes und des Leidens vertont. Der Klang steigt leise auf, sanft und dennoch kraftvoll. Eine Woge, die tatsächlich etwas tröstendes hat. Für Brahms eine Verarbeitung des Tods von…
Die Welt ein unsicherer Ort?
Verunsicherung und Belastung sind spürbar. Die Welt als ein unsicherer Ort? So viele Monate Corona mit langsamem Aufatmen und nun – Krieg in Europa. Wie lässt sich das verkraften, damit umgehen? Für die meisten sicher schwer. Alles hat seine Zeit, so sagt man. Schönes und Unangenehmes. Belastendes und Fröhlichkeit. Kommt Zeit kommt Rat. Aber was, wenn nicht? Was, wenn die…
Ain’t No Sunshine
Ain’t No Sunshine Es gibt keinen Sonnenschein, wenn sie gegangen ist.Da ist nur noch Dunkelheit jeden TagEs gibt keinen Sonnenschein, wenn sie gegangen istUnd dieses Haus ist einfach kein Zuhause Ich mag das Lied, es ist kurz, knapp 2 Minuten. Dabei könnte es er in Dauerschleife singen. Mit wenigen Worten wird gesagt, was es zu sagen gibt. Die Traurigkeit ist…
Durch den Tag
Durch den Tag in Begleitung von Gedanken um die Menschen dieser Zeit um ihren Blick in die Welt in einer kleinen Welt für die einen weit und groß für die anderen gleichförmig oder im Wandel Durch den Tag wollen die Meisten einfach nur in Ruhe um ihr Leben zu leben in Frieden und ihrer Wege zu gehen und dabei um…
Taschenlampen leuchten
Taschenlampen leuchten. Nicht ewig. Manchmal vielleicht doch? Ein kleines Beispiel für das Lohnende, sich aufzuraffen. Loszulaufen. Zu tun. Die Welt mit dem was ist zu atmen. Und weiterzumachen. Kleines Beispiel Auch ungelebtes Leben geht zu Endezwar vielleicht langsamer wie eine Batteriein einer Taschenlampe Aber das hilft nicht viel:Wenn man (sagen wir einmal)diese Taschenlampenach so- und so vielen Jahren anknipsen willkommt…
Kein alltägliches Murmeltier
Kein alltägliches Murmeltier Ich mag Murmeltiere. Und nicht erst seit dem berühmten Film. Im Lieblingswanderland Piemont gibt es ganz viele von ihnen. Sie sind dort alltägliche Begleiter. Kleine und große, dicke und dünne. Es mutet lustig an, wenn sie rennen. Sie pfeifen laut, sobald sie Gefahr spüren. Das Echo des Pfiffs hallt durch die Berge und auf den Wiesen ist…
Sternenwanderer in der Zeit
Sternenwanderer in der Zeit Sternenwanderer ich weiß nicht wer Du bist nicht woher Du kommst Sternenwanderer… hineingeworfen in diese Welt nun sind wir hier in dieser Zeit begleiten wir uns ein Stück des Weges? laufen mit dem Strom oder lieber dagegen? Sternenwanderer… wir sehen uns an und erkennen das gleiche Leuchten in den Augen lass uns laufen, den Staub abklopfen…
Konfusion
Konfusion Verwirrung. Wahrheit. Unwahrheit. Lüge? Wer sagt was und meint es am Ende gar nicht so? Wer glaubt, was er sagt, obwohl alles dagegen spricht? Wer meint, was er sagt wirklich? Und kann es dann nicht auch falsch sein? Konfusion in diesen Tagen. Informationen, die von hier nach da gespielt werden, dass einem ganz schwummerig wird. Das kann doch nicht…
Schenk dir einen Apfelbaum
Schenk dir einen Apfelbaum ich schenk dir einen Apfelbaum pflanz ihn in deinen Garten heute ist er noch ganz klein doch lohnt es sich zu warten mit etwas Hege und Pflege und auch ein bisschen Gottvertrau´n wächst das Bäumchen sich zurecht zu einem Apfelbaum er wächst auch dann noch wenn du nicht mehr wächst mit etwas Glück überholt er dich…
Immer auf dem Sprung
Immer auf dem Sprung Immer auf dem Sprung. Kurs halten auf eine vielversprechende Zukunft Du wählst Illusionen aus von deiner Liste der Vernunft. Nach dem Grund gefragt, sagst du nur Baby, es liegt bei dir. Immer auf dem Sprung Ein geheimnisvolles Lächeln auf deinen Lippen, in der Eile möglichst aufrecht zu gehen und nichts zu verkippen. Wenn ich versuch, etwas…
Sonnenkräfte erwecken
Sonnenkräfte erwecken So wie die Kraft der Sonne nach einem langen Winter allmählich erwacht, so können die Menschen ihre Kräfte entdecken. Ihre Sonnenkräfte erwecken. Alles hat seine Zeit. Das Traurigsein, das sich ohnmächtig fühlen und das erwachen. Auch das zu Kraft kommen, braucht seine Zeit. Wie unwichtig manche Oberflächlichkeit wird, wenn es um das Existentielle geht. Dann interessiert keine Talkshow,…
Zur Stimmlage der Frau
Zur Stimmlage der Frau Jede Stimme ist einzigartig. Vermutlich gibt es jede Stimme in ihrer Art nur einmal auf der Welt. Die Stimme der Frau kann laut sein, auch zart und dennoch klar. Von manchen sind wir genervt oder empfinden sie als quakig. Jeden Tag auf der Welt erklingen Millionen Frauenstimmen. Stellen wir uns all die Stimmen vor, die just…
Menschlich im Miteinander sein
Menschlich im Miteinander sein wenn wir miteinander sein wollen, das heißt sich annehmen können im gegenseitigen Anderssein sich tragen in schwachen Momenten Vorbild für einander sein sich trösten wenn Trauer da ist Freudensprünge miteinander machen sich helfen wenn Not ist reden, schweigen, weinen, lachen das ist es, was das Miteinander sein doch ausmacht denn in aller Verschiedenheit sind wir uns…
In mir klingt ein Lied
In mir klingt ein Lied. In mir klingt ein Lied. – Ein Lied von friedlichem Miteinander sein können. Ein Lied von köchelndem Wasser auf dem Herd, bevor ich es auf den frisch gemahlenen Kaffee gieße. Ein Lied vom ersten Sonnenlicht, das am Morgen durch die Fenster dringt. Ein Lied der Vögel früh am Morgen. Ein Lied vom Meeresrauschen am Strand.…
Das Hohelied der Liebe
Das Hohelied der Liebe Liebe ist wichtig – Liebe ist langmütig Das Wesen der Liebe sieht keine Grenzen vor, keine Mauern, keine Begrenzungen. Liebe ist. Liebe ist wichtig. Liebe ist wesentlich. Im Hohelied wird gesagt, was es zu sagen gibt. 4 Die Liebe ist langmütig und freundlich, die Liebe eifert nicht, die Liebe treibt nicht Mutwillen, sie bläht sich nicht auf,…